Anwalt für Schulrecht
Wenn Sie rechtliche Probleme mit der Schule haben, helfen wir Ihnen. Als Anwalt für Schulrecht beraten wir Sie, können zwischen Schule auf der einen und Eltern und Schülern auf der anderen Seite vermitteln und vertreten Sie in Rechtsstreitigkeiten gegen die Schule.
Anwalt für Schulrecht
Wenn Sie rechtliche Probleme mit der Schule haben, helfen wir Ihnen. Als Anwalt für Schulrecht beraten wir Sie, können zwischen Schule auf der einen und Eltern und Schülern auf der anderen Seite vermitteln und vertreten Sie in Rechtsstreitigkeiten gegen die Schule.
Anwalt für Schulrecht
Wenn Sie rechtliche Probleme mit der Schule haben, helfen wir Ihnen. Als Anwalt für Schulrecht beraten wir Sie, können zwischen Schule auf der einen und Eltern und Schülern auf der anderen Seite vermitteln und vertreten Sie in Rechtsstreitigkeiten gegen die Schule.
Schwerpunkte des Schulrechts
Schwerpunkte des Schulrechts
Schwerpunkte des Schulrechts
Schulplatz einklagen
Keinen Platz an der Wunschschule erhalten? Die Schulplatzklage kann helfen!
Schulplatz einklagen
Keinen Platz an der Wunschschule erhalten? Die Schulplatzklage kann helfen!
Schulplatz einklagen
Keinen Platz an der Wunschschule erhalten? Die Schulplatzklage kann helfen!
Widerspruch gegen Ordnungsmaßnahmen
Ausschluss von der Klassenfahrt oder Verweis von der Schule? Wir helfen!
Widerspruch gegen Ordnungsmaßnahmen
Ausschluss von der Klassenfahrt oder Verweis von der Schule? Wir helfen!
Widerspruch gegen Ordnungsmaßnahmen
Ausschluss von der Klassenfahrt oder Verweis von der Schule? Wir helfen!
Anwaltliche Unterstützung
Anwaltliche Unterstützung
Anwaltliche Unterstützung
Im Kontext Schule nehmen wir als Rechtsanwalt für Schulrecht eine besondere Stellung ein. Schule ist geprägt von dem Zusammenspiel zwischen elterlicher Sorge und pädagogischer Ausbildung durch die Lehrkräfte. Hier können oft Spannungen auftreten, bei denen betroffene Eltern und Schüler relativ schnell anwaltliche Unterstützung suchen – aber oft liegen die wahren Probleme nicht im Rechtlichen und lassen sich nur eingeschränkt mit den vorhandenen rechtlichen „Werkzeugen“ Widerspruch und Klage lösen.
Der oft nachvollziehbare Impuls, die Schule „verklagen“ zu wollen, führt in der Praxis nur sehr selten zum Ziel. Vielfach ist vermittelnde Tätigkeit gefragt. Als auf Schulrecht spezialisiert Kanzlei können wir nicht selten Brücken bauen und Konflikte pragmatisch lösen.
Es gibt jedoch auch Situationen, die sich nur auf dem formellen Rechtsweg lösen lassen – so ist es auch im Schulrecht. In solchen Fällen lohnt es sich, einen schulrechtlich versierten Rechtsanwalt an seiner Seite zu haben, der imstande ist zu differenzieren, wann der Rechtsweg beschritten werden solle – und wann nicht!
Im Kontext Schule nehmen wir als Rechtsanwalt für Schulrecht eine besondere Stellung ein. Schule ist geprägt von dem Zusammenspiel zwischen elterlicher Sorge und pädagogischer Ausbildung durch die Lehrkräfte. Hier können oft Spannungen auftreten, bei denen betroffene Eltern und Schüler relativ schnell anwaltliche Unterstützung suchen – aber oft liegen die wahren Probleme nicht im Rechtlichen und lassen sich nur eingeschränkt mit den vorhandenen rechtlichen „Werkzeugen“ Widerspruch und Klage lösen.
Der oft nachvollziehbare Impuls, die Schule „verklagen“ zu wollen, führt in der Praxis nur sehr selten zum Ziel. Vielfach ist vermittelnde Tätigkeit gefragt. Als auf Schulrecht spezialisiert Kanzlei können wir nicht selten Brücken bauen und Konflikte pragmatisch lösen.
Es gibt jedoch auch Situationen, die sich nur auf dem formellen Rechtsweg lösen lassen – so ist es auch im Schulrecht. In solchen Fällen lohnt es sich, einen schulrechtlich versierten Rechtsanwalt an seiner Seite zu haben, der imstande ist zu differenzieren, wann der Rechtsweg beschritten werden solle – und wann nicht!
Im Kontext Schule nehmen wir als Rechtsanwalt für Schulrecht eine besondere Stellung ein. Schule ist geprägt von dem Zusammenspiel zwischen elterlicher Sorge und pädagogischer Ausbildung durch die Lehrkräfte. Hier können oft Spannungen auftreten, bei denen betroffene Eltern und Schüler relativ schnell anwaltliche Unterstützung suchen – aber oft liegen die wahren Probleme nicht im Rechtlichen und lassen sich nur eingeschränkt mit den vorhandenen rechtlichen „Werkzeugen“ Widerspruch und Klage lösen.
Der oft nachvollziehbare Impuls, die Schule „verklagen“ zu wollen, führt in der Praxis nur sehr selten zum Ziel. Vielfach ist vermittelnde Tätigkeit gefragt. Als auf Schulrecht spezialisiert Kanzlei können wir nicht selten Brücken bauen und Konflikte pragmatisch lösen.
Es gibt jedoch auch Situationen, die sich nur auf dem formellen Rechtsweg lösen lassen – so ist es auch im Schulrecht. In solchen Fällen lohnt es sich, einen schulrechtlich versierten Rechtsanwalt an seiner Seite zu haben, der imstande ist zu differenzieren, wann der Rechtsweg beschritten werden solle – und wann nicht!
Wann brauche ich einen Anwalt für Schulrecht
Wann brauche ich einen Anwalt für Schulrecht?
Wann brauche ich einen Anwalt für Schulrecht
In folgenden Situationen lohnt es sich, anwaltliche Hilfe zu holen und sich rechtlich von einem Rechtsanwalt für Schulrecht vertreten zu lassen:
- an der Wunschschule gibt es keinen Schulplatz für das Kind die klassische Situation für eine Schulplatzklage); 
- aus disziplinären Gründen erfolgt eine Versetzung in eine andere Klasse; 
- das Kind soll zeitweise vom Unterricht oder Schulveranstaltungen, z.B. Klassenfahrten ausgeschlossen werden; 
- Androhung des Verweises von der Schule; 
- Verweis von der Schule; 
- Nichtversetzung in die nächste Klasse oder Stufe; 
- Nichtzulassung zum Abitur. 
In folgenden Situationen lohnt es sich, anwaltliche Hilfe zu holen und sich rechtlich von einem Rechtsanwalt für Schulrecht vertreten zu lassen:
- an der Wunschschule gibt es keinen Schulplatz für das Kind die klassische Situation für eine Schulplatzklage); 
- aus disziplinären Gründen erfolgt eine Versetzung in eine andere Klasse; 
- das Kind soll zeitweise vom Unterricht oder Schulveranstaltungen, z.B. Klassenfahrten ausgeschlossen werden; 
- Androhung des Verweises von der Schule; 
- Verweis von der Schule; 
- Nichtversetzung in die nächste Klasse oder Stufe; 
- Nichtzulassung zum Abitur. 
In folgenden Situationen lohnt es sich, anwaltliche Hilfe zu holen und sich rechtlich von einem Rechtsanwalt für Schulrecht vertreten zu lassen:
- an der Wunschschule gibt es keinen Schulplatz für das Kind die klassische Situation für eine Schulplatzklage); 
- aus disziplinären Gründen erfolgt eine Versetzung in eine andere Klasse; 
- das Kind soll zeitweise vom Unterricht oder Schulveranstaltungen, z.B. Klassenfahrten ausgeschlossen werden; 
- Androhung des Verweises von der Schule; 
- Verweis von der Schule; 
- Nichtversetzung in die nächste Klasse oder Stufe; 
- Nichtzulassung zum Abitur. 
Wann tritt ein Anwalt für Schulrecht als Vermittler oder Berater auf?
Wann tritt ein Anwalt für Schulrecht als Vermittler oder Berater auf?
Wann tritt ein Anwalt für Schulrecht als Vermittler oder Berater auf?
Bei folgenden schulrechtlichen Problemen ist es in aller Regel ausreichend, wenn die anwaltliche Hilfe sich in der Beratung und Vermittlung erschöpft:
- längere Erkrankung des Kindes, Probleme mit der Schulpflicht; 
- Verfahren zur Feststellung eines sonderpädagogischen Förderbedarfs („AO-SF-Verfahren“ in NRW); 
- Schulwechsel; 
Es gibt auch Situationen, in denen anwaltliche Hilfe regelmäßig nur sehr wenig ausrichten kann: Das sind die klassischen „Mobbing“-Fälle. Derartige Probleme lassen sich fast nie rechtlich lösen, die Einschaltung eines Anwalts ist daher oft – für alle Beteiligten – eine unbefriedigende und frustrierende Angelegenheit. Aus diesem Grunde bearbeiten wir auch keine Streitigkeiten, bei denen es im Kern um Mobbing geht.
Bei folgenden schulrechtlichen Problemen ist es in aller Regel ausreichend, wenn die anwaltliche Hilfe sich in der Beratung und Vermittlung erschöpft:
- längere Erkrankung des Kindes, Probleme mit der Schulpflicht; 
- Verfahren zur Feststellung eines sonderpädagogischen Förderbedarfs („AO-SF-Verfahren“ in NRW); 
- Schulwechsel; 
Es gibt auch Situationen, in denen anwaltliche Hilfe regelmäßig nur sehr wenig ausrichten kann: Das sind die klassischen „Mobbing“-Fälle. Derartige Probleme lassen sich fast nie rechtlich lösen, die Einschaltung eines Anwalts ist daher oft – für alle Beteiligten – eine unbefriedigende und frustrierende Angelegenheit. Aus diesem Grunde bearbeiten wir auch keine Streitigkeiten, bei denen es im Kern um Mobbing geht.
Bei folgenden schulrechtlichen Problemen ist es in aller Regel ausreichend, wenn die anwaltliche Hilfe sich in der Beratung und Vermittlung erschöpft:
- längere Erkrankung des Kindes, Probleme mit der Schulpflicht; 
- Verfahren zur Feststellung eines sonderpädagogischen Förderbedarfs („AO-SF-Verfahren“ in NRW); 
- Schulwechsel; 
Es gibt auch Situationen, in denen anwaltliche Hilfe regelmäßig nur sehr wenig ausrichten kann: Das sind die klassischen „Mobbing“-Fälle. Derartige Probleme lassen sich fast nie rechtlich lösen, die Einschaltung eines Anwalts ist daher oft – für alle Beteiligten – eine unbefriedigende und frustrierende Angelegenheit. Aus diesem Grunde bearbeiten wir auch keine Streitigkeiten, bei denen es im Kern um Mobbing geht.



Warum Bildungsrecht Verenkotte als Kanzlei für Schulrecht?
Warum Bildungsrecht Verenkotte als Kanzlei für Schulrecht?
Warum Bildungsrecht Verenkotte als Kanzlei für Schulrecht?
Schulrecht ist speziell. Als Anwalt für Schulrecht muss man nicht nur die unterschiedlichen schulrechtlichen Regelungen der einzelnen Bundesländer vor Augen haben, sondern sehr häufig vermittelnd auftreten und berücksichtigen, dass im Zentrum der Bemühungen ein Kind steht, das in aller Regel anschließend die Schule weiter besucht.
Hier sind neben spezieller Fachkenntnis Erfahrung und Verständnis für beide Seiten gefragt – wir verfügen über all das. Herr Rechtsanwalt Dr. Verenkotte verfügt über langjährige Expertise im Bereich des Schulrechts, hat über viele Jahre Lehrkräfte in verschiedenen Bundesländern weitergebildet und war darüber hinaus zwei Jahre lang Herausgeber des Fachmagazins „Schulrecht heute“.
Schulrecht ist speziell. Als Anwalt für Schulrecht muss man nicht nur die unterschiedlichen schulrechtlichen Regelungen der einzelnen Bundesländer vor Augen haben, sondern sehr häufig vermittelnd auftreten und berücksichtigen, dass im Zentrum der Bemühungen ein Kind steht, das in aller Regel anschließend die Schule weiter besucht.
Hier sind neben spezieller Fachkenntnis Erfahrung und Verständnis für beide Seiten gefragt – wir verfügen über all das. Herr Rechtsanwalt Dr. Verenkotte verfügt über langjährige Expertise im Bereich des Schulrechts, hat über viele Jahre Lehrkräfte in verschiedenen Bundesländern weitergebildet und war darüber hinaus zwei Jahre lang Herausgeber des Fachmagazins „Schulrecht heute“.
Schulrecht ist speziell. Als Anwalt für Schulrecht muss man nicht nur die unterschiedlichen schulrechtlichen Regelungen der einzelnen Bundesländer vor Augen haben, sondern sehr häufig vermittelnd auftreten und berücksichtigen, dass im Zentrum der Bemühungen ein Kind steht, das in aller Regel anschließend die Schule weiter besucht.
Hier sind neben spezieller Fachkenntnis Erfahrung und Verständnis für beide Seiten gefragt – wir verfügen über all das. Herr Rechtsanwalt Dr. Verenkotte verfügt über langjährige Expertise im Bereich des Schulrechts, hat über viele Jahre Lehrkräfte in verschiedenen Bundesländern weitergebildet und war darüber hinaus zwei Jahre lang Herausgeber des Fachmagazins „Schulrecht heute“.