Wir sind hoch spezialisiert. Herr Rechtsanwalt Dr. Philipp Verenkotte ist seit 2012 rein auf Bildungsrecht fokussiert, kann auf die Erfahrung von mehreren tausend geführten Verfahren zurückgreifen, hält regelmäßig bundesweit Vorträge zum Thema Hochschul- und Prüfungsrecht und wird von seinen Mandanten hervorragend bewertet. Wir helfen Ihnen bei
Prüfungsrecht
Prüfungen im Studium, in der Ausbildung oder Weiterbildung müssen rechtmäßig durchgeführt werden. Der Beurteilungsspielraum der Prüfer, die richtige Prüfungsform, die passende Prüfungsdauer, ein Rücktritt wegen Prüfungsunfähigkeit oder ein Anspruch auf Nachteilsausgleich – all dies unterliegt Regeln und kann rechtlich – und notfalls gerichtlich – überprüft werden.
Hochschulrecht
Die rechtliche Organisation innerhalb einer Hochschule, die rechtlichen Beziehungen zwischen Hochschule und Studierenden, Lehrenden und sonstigen Mitarbeitern – all das regelt das Hochschulrecht: Wer einen Studienplatz bekommt, unter welchen Umständen eine Zwangsexmatrikulation droht, wie rechtmäßige und praktikable Prüfungsordnungen gestaltet werden, wie Studiengänge und Hochschulen akkreditiert werden, Titel vergeben und geführt werden dürfen und Vieles mehr.
Schulrecht
Die „richtige“ schulische Bildung der eigenen Kinder ist ein emotionales Thema für viele Eltern. Wenn der Platz an der Wunschschule versagt bleibt, das Kind nicht mit auf Klassenfahrt fahren darf, die Noten nicht stimmen oder gar der erfolgreiche Schulabschluss in Gefahr ist, stellt sich schnell die Frage: Ist das alles so rechtmäßig?
